Klosterlechfeld im Mittelschwäbischen Pokalfinale

Im Halbfinale des Mittelschwäbischen Mannschaftspokals, kam das Klosterlechfelder Team zu einem 3-1 Erfolg, und steht nun im Finale gegen den Schachklub Buchloe. Genauer Bericht folgt!

 

Klosterlechfeld             :       Bobingen                    3:1

Manuel Jahn                 :       Friedrich Wolfgang    0:1

Stefan Winterkamp      :       Becker Dieter            1:0

A.lexander King            :       Manfred Panzer        1:0

Anton Fischer               :       Walter Degle              1:0

U20-Mannschaft weiter auf Erfolgskurs

Am vergangenen Wochenende kam es zur nächsten Doppelrunde in der U20-Landesliga Süd. Als Tabellenführer konnten wir ohne Druck unsere nächsten Partien bestreiten und weiter überraschend für Furore sorgen. Nachdem der SC Ortenburg am 2. Spieltag nicht angetreten war, wurde das Team aus der Liga genommen. Damit steht automatisch der erste Absteiger fest. Die anderen Begegnungen werden infolgedessen mit 4:0 gewertet. Wir hatten damit an diesem Tag die erste Runde spielfrei. Am Nachmittag fuhren wir dann nach München (Spiellokal Tarrasch München), um unsere zweite Begegnung auszuspielen. Unser Gegner war der Zweitplatzierte aus Freising. Leider konnten wir den Wettkampf nur mit drei Spielern (Jonathan, Georg und Joshua) bestreiten, nachdem unser Stammspieler Flo ausfiel und kein Ersatz mobilisiert werden konnte. Die Vorzeichen standen also nicht unbedingt gut, dass wir unsere Tabellenführung gegen unseren stärksten Verfolger halten konnten. Es sollte aber wieder die nächste kleine Sensation geben. Jonathan bestätigte seine überragende Form in der Landesliga und gewann sehr schnell und sehr überzeugend. Joshua erspielte sich gegen seinen DWZ-stärkeren Gegner auch eine gute Position, aus der er „nur“ einen Bauerngewinn erzielen konnte. Das entstandene Turmendspiel war sehr schwer zu spielen und endete letztendlich Remis. Georg stand nicht immer gut, vor allem meistens eher unter Druck. Er fand allerdings immer eine adäquate Verteidigungsstrategie. Am Ende willigte er im Sinne des Mannschaftsergebnisses in das Remis ein. Somit konnten wir in Unterzahl ein Unentschieden erzielen und den SK Freising weiter auf Distanz halten. Wir bleiben daher nach fünf gespielten Runden weiterhin Tabellenführer der Landesliga Süd und können nun tatsächlich am letzten Spieltag (Doppelrunde am 15.02.2014) aus eigener Kraft die Liga gewinnen. Bei dem anfangs erklärten Ziel und dem Niveau der Gegner ist der bisherige Erfolg bereits jetzt eine große Überraschung!!!

2 SK Freising DWZ ELO SK Klosterlechfeld DWZ ELO 2 – 2
1 2 Bosse, Lea 1728 1641 1 Kölbl, Jonathan 1772 1875 0 – 1
2 3 Daoud, Marcel 1740 2 Müller, Georg 1864 1830 ½ – ½
3 6 Wachtel, Arthur 1658 4 Nebel, Joshua 1338 ½ – ½
4 10 Oelmaier, Manuel 1148 + – –
Schnitt: 1568 1641 Schnitt: 1658 1852
4. Runde am 25.01.14 |
1 PSV Memmingen SK Freising 1½ – 2½
2 SK Klosterlechfeld SC Ortenburg + – –
3 TSV Forstenried SC Tarrasch München 1 – 3
4 SK München Südost II SC Unterhaching 4 – 0
5. Runde am 25.01.14 |
1 SC Ortenburg PSV Memmingen – – +
2 SK Freising SK Klosterlechfeld 2 – 2
3 SC Tarrasch München SK München Südost II 3½ – ½
4 SC Unterhaching TSV Forstenried 2 – 2

U20 Landesliga Süd     2013/2014

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld ** 2 4 4 9 – 1 16,0 – 4,0
2. SK Freising 2 ** 3 2 3 8 – 2 12,5 – 7,5
3. SC Tarrasch München ½ ** 3 2 7 – 3 11,5 – 8,5
4. SK München Südost II 1 ½ ** 2 4 4 5 – 5 11,5 – 8,5
5. TSV Forstenried 2 1 2 ** 2 4 5 – 5 11,0 – 9,0
6. PSV Memmingen 0 2 ** 1 4 3 – 7 8,5 – 11,5
7. SC Unterhaching 0 2 3 ** 3 – 7 8,0 – 12,0
8. SC Ortenburg 0 1 0 0 0 ** 0 – 10 1,0 – 19,0

Überraschungssieg der 4. Mannschaft im Nachholspiel!

Die 4. Mannschaft musste beim Nachholspiel am Samstag gegen Stauden 2 in
der A-Klasse wieder einmal zu viert antreten. Für Joshua Nebel und Florian
Kaspar hatte ein Landesliga-Spieltag in der U20-Mannschaft vorrang und Christian
Förster war wegen eines Urlaubs verhindert. Als Ersatzmann konnte nur
für Brett 6 David Haas aktiviert werden. Die Bretter 2 und 4 gingen somit
kampflos an Stauden. Gute Chanen hatten die Klosterlechfelder somit schon
einmal nicht.
Die Runde startete dennoch gut; Stefan Riedmiller(DWZ: 1319) eroberte
früh in der Partie mit einer 2-zügigen Kombination eine Leicht gur gegen seinen
Gegner Franz Schorer (DWZ: 1278) an Brett 3, während Manuel Milling (DWZ:
1722) an Brett 1 einen vielversprechenden Königsangriff gegen Rolf Müller
(DWZ: 1452)vorbereitete. Reinhard Müller (DWZ: 950) hatte zumindest eine
aktive Stellung gegen Gerhard Höss (DWZ: 971) an Brett 5. Lediglich David
Haas(DWZ: 1111) befand sich gegen den DWZ-losen Kilian Krist in einer passiven
Stellung.
Während Reinhard wenig später durch einen Abzug einen Turm gewinnen
konnte und auch bald darauf das 1:2 festmachte, opferte Davids Gegner zwei Leicht
guren für einen interessanten Königsangriff .  Stefan hatte zu seiner Leicht-
gur noch 2 Bauern gewonnen und bereits einige Figuren abtauschen können.
Manuels Gegner musste, um den Königsangriff abzuwehren bereits eine Qualität
hergeben.
Davids Partie spitzte sich langsam zu. Den Mattangriff seines Gegners konnte
er nicht mehr abwehren, lediglich noch einen eigenen starten. Diesen spielte
er schlielich auch wunderschön herunter und sicherte der Mannschaft den Ausgleich.
Wenig später brachte auch Manuel seine Partie dank seiner Dame und zwei
Türmen auf einer off enen Linie und dem daraus resultierenden Schachmatt nach
Hause.
Die erste „entschiedene“ Partie an dem Abend dauerte dann doch am längsten:
Stefan musste lange im Endspiel mit seiner Lechfit gur mehr kämpfen, bis schlielich
auch sein Gegner das Handtuch warf.
Somit konnte unsere 4. Mannschaft die bereits vor Beginn verloren geglaubte
Begegnung in einen ersten Sieg verwandeln.

3. Runde am 25.01.14 |
1 SV Stauden II DWZ SK Klosterlechfeld IV DWZ 2 – 4
1 2 Müller, Rolf 1452 1 Milling, Manuel 1722 0 – 1
2 4 Weber, Fritz 1410 2 Förster, Christian 1315 + – –
3 5 Schorer, Franz 1278 3 Riedmiller, Stefan 1319 0 – 1
4 6 Schuster, Stefan 1118 4 Nebel, Joshua 1338 + – –
5 8 Höss, Gerhard 971 6 Müller, Reinhard, Dr. 950 0 – 1
6 10 Krist, Kilian 7 Haas, David 1111 0 – 1
Schnitt: 1245 Schnitt: 1292

Weitere Ergebnisse:

3. Runde am 30.11.13 |
1 SV Stauden II SK Klosterlechfeld IV 2 – 4
2 SK Buchloe II SK Klosterlechfeld III 2½ – 3½
3 SC Schwabmünchen II Schachfreunde Wehringen 5 – 1
4 SK Krumbach III SC Türkheim/Bad Wörishofen II 3 – 3

Tabelle:

A-Klasse   2013/2014

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld III ** 6 6 – 0 14,0 – 4,0
2. SC Schwabmünchen II ** 3 5 5 – 1 11,5 – 6,5
3. SK Krumbach III 3 ** 3 4 – 2 10,5 – 7,5
4. SK Buchloe II ** 3 4 3 – 3 9,5 – 8,5
5. Schachfreunde Wehringen 1 3 ** 3 – 3 8,5 – 9,5
6. SK Klosterlechfeld IV 0 ** 4 2 – 4 5,5 – 12,5
7. SC Türkheim/Bad Wörishofen II 3 2 ** 1 – 5 7,5 – 10,5
8. SV Stauden II 2 ** 0 – 6 5,0 – 13,0

Klosterlechfeld II weiter siegreich!

Trotz dreier Ersatzspieler, bleibt die Zweite weiter auf Erfolgskurs. Gegen 6 Königbrunner, gab es einen ungefärdeten Sieg. Ein Bericht der Mannschaft liegt leider nicht vor.

2 SK Königsbrunn II DWZ SK Klosterlechfeld II DWZ 1½ – 6½
1 1 Grimm, Sven 2104 1 Birnbaum, Karsten 1928 – – +
2 2 Koppmann, Peter 1741 2 Koelbl, Wolfgang 1856 0 – 1
3 3 Michel, Kilian 1801 3 Kölbl, Jonathan 1772 – – +
4 4 Scholz, Peter 1645 5 Jahn, Manuel 1830 0 – 1
5 6 Dietl, Robert 1840 7 Hoffmann, Stefan 1712 ½ – ½
6 12 Rether, Adolf 1477 16 Förster, Christian 1315 ½ – ½
7 15 Roser, Friedrich 1468 19 Kaspar, Florian 1426 ½ – ½
8 16 Kott, Peter 27 Regal, Christian 1669 0 – 1
Schnitt: 1725 Schnitt: 1688

Weitere Ergebnisse:

3. Runde am 18.01.14 |
1 SK Bobingen II SK Buchloe I 2 – 6
2 SK Königsbrunn II SK Klosterlechfeld II 1½ – 6½
3 SC Schwabmünchen SK Bobingen I 5 – 3

Tabelle:

Kreisklasse  2013/2014

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld II ** 5 6 – 0 19,0 – 5,0
2. SK Bobingen I ** 3 4 – 2 16,0 – 8,0
3. SK Buchloe I ** 6 4 – 0 11,5 – 4,5
4. SC Schwabmünchen 5 ** 5 4 – 0 10,0 – 6,0
5. SK Bobingen II 3 2 ** 0 – 6 6,5 – 17,5
6. SK Königsbrunn II 3 ** 0 – 6 6,0 – 18,0
7. SV Stauden I ½ ** 0 – 4 3,0 – 13,0

Erneute Niederlage der Ersten!

In der 5. Runde der Schwabenliga I, mußte die Erste gegen Königsbrunn, erneut eine Niederlage hinnehmen . Jetzt wird es langsam ernst im Abstiegskampf! Ein Bericht der Mannschaft liegt leider nicht vor.

5. Runde am 19.01.14 | Einzelergebnisse aus
1 SK Königsbrunn DWZ SK Klosterlechfeld DWZ 4½ – 3½
1 1 Scherer, Stefan 2117 1 Melzner, Lukas 2150 0 – 1
2 2 Kottmair, Toni 2103 2 Hornung, Hans, Dr. 2061 ½ – ½
3 3 Gretz, Denis 2038 3 King, Alexander 2016 1 – 0
4 4 Pilhöfer, Alexander 2012 5 Heinrich, Lorenz 1949 1 – 0
5 5 Kolb, Wolfgang 1955 6 Winterkamp, Stefan 1982 1 – 0
6 6 Herd, Randolph 1937 7 Müller, Georg 1864 ½ – ½
7 7 Paul, Eric 1836 8 Heinrich, Helmut 1928 ½ – ½
8 13 Scholz, Peter 1645 9 Birnbaum, Karsten 1928 0 – 1
Schnitt: 1955 Schnitt: 1984

Weitere Ergebnisse:

5. Runde am 19.01.14 |
1 SK Königsbrunn SK Klosterlechfeld 4½ – 3½
2 SK Krumbach 1945 II SC Kaufbeuren 1892 3½ – 4½
3 SC Kempten 1878 SK Marktoberdorf I 5½ – 2½
4 SC Friedberg SC Türkheim/Bad Wörishofen 2½ – 5½

Tabelle:

Schwabenliga 1      2013/2014

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 MPkt BPkt
1. SC Türkheim/Bad Wörishofen ** 3 5 6 8 – 2 25,0 – 15,0
2. SK Marktoberdorf I ** 4 5 5 7 – 3 21,0 – 19,0
3. SK Königsbrunn 5 4 ** 4 6 – 4 21,0 – 19,0
4. SC Kempten 1878 3 ** 5 7 6 – 2 20,5 – 11,5
5. SC Kaufbeuren 1892 4 ** 2 5 – 3 16,0 – 16,0
6. SC Friedberg 3 ** 4 – 4 14,5 – 17,5
7. SK Klosterlechfeld 6 ** 2 2 – 6 15,0 – 17,0
8. SK Rochade Augsburg 3 6 ** 2 – 6 14,0 – 18,0
9. SK Krumbach 1945 II 2 3 1 ** 0 – 10 13,0 – 27,0

Wertungsblitz Januar erneut an Alexander King

Auch im Januar setzt Alexander King seine Siegesserie fort. Mit 4 Teilnehmern war das Turnier sehr schwach besetzt!

1. Alexander King                        3,0                                                                                                              2. Stefan Winterkamp                2,0                                                                                                              3. Manuel Milling                         0,5                                                                                                            3. Florian Kaspar                         0,5

 

Blitz Jahreswertung erneut an Alexander King!

Alexander King, konnte wie schon die Jahre zuvor, wieder die Gesammtwerung der Monatsblitzturniere souverän gewinnen:

 

Endstand nach Wertungsturnier Dezember und Vereinsblitzturnier 
mit zwei Streichresultaten
1. Alexander King 97 8 (Wertungspunkte – Turniere)
2. Manuel Milling 57 8
3. Manuel Jahn 56 6
4. Florian Kaspar 40 8
5. Karsten Birnbaum 30 3
6. Joshua Nebel 29 9
7. Christian Förster 18 4
8. Stefan Winterkamp 17 2
9. Christiane King 16 4
10. Georg Müller 15 1
11. Stefan Riedmiller 14 3
12. Holger Dietrich 12 2
Dennis Heinl 12 1
14. Stefan Hoffmann 8 1
15. Anton Fischer 7 1
16. Martin Hoffmann 6 1

Jugend-Weihnachtsfeier als gelungener Jahresabschluss

Am letzten Samstag vor Weihnachten wurde wieder die Jugend-Weihnachtsfeier durchgeführt. In gemütlichen Rahmen ohne Schachbretter, aber bei Plätzchen, Lebkuchen und Kinderpunsch, sollte die abgelaufene Saison abgerundet werden. Die drei Jugendleiter organisierten drei Spiele, unter anderem den traditionellen Montagsmaler, die Reise nach „Untermeitingen“ und das Spiel „Lieder raten“. Außerdem wurden einige Siegerehrungen (Jugend-Vereinsturnier, fleißige Trainingsteilnehmer, …) vorgenommen. Zum krönenden Abschluss gab es dann noch die legendäre Tombola, bei der jedes Los gewann. Hier noch einige Eindrücke der Feier!

Alexander King gewinnt erneut das Klosterlechfelder Weihnachtsblitzturnier

Das diesjährige Weihnachtsblitzturnier, war mit 18 Teilnehmern aus 6 Vereinen wieder recht ordentlich besetzt. Es gingen  8 Spieler aus Klosterlechfeld, 6 Spieler aus Königsbrunn und je 1 Spieler aus Kaufbeuren, Mindelheim, Haunstetten und Kriegshaber an den Start. Es entwickelte sich ein spannendes Turnier, bei dem sich keiner der Spieler entscheidend absetzen konnte. In der oberen Hälfte konnte im Prinzip jeder, jeden schlagen. So blieb das Turnier bei entspannender Atmosphäre mit Glühwein und Gebäck bis zum Schluss spannend. Die Plätze drei bis fünf wurden letztendlich durch den direkten Vergleich entschieden. Sieger wurde schließlich wie im Vorjahr, Klosterlechfelds zur Zeit bester Blitzer Alexander King mit 14 Punkten, vor Toni Kottmair aus Königsbrunn und den überraschend starken Jugendlichen Georg Müller (Klosterlechfeld). Anschließend durfte sich der Sieger über einen schönen Pokal erfreuen, und jeder Spieler ging mit einem Preis nach Hause.

Klosterlechfelder Weihnachtblitzturnier 2013

Endstand:

01. Alexander King                            SK Klosterlechfeld                  14,0                                         02. Toni Kottmaier                             SK Königsbrunn                      13,0                                       03. Georg Müller                                SK Klosterlechfeld                  12,0
04. Alexander Pilhöfer                       SK Königsbrunn                      12,0                                       05. Wolfgang Kolb                              SK Königsbrunn                      12,0                                         06. Michael Romfeld                          SK Haunstetten                       11,5                                         07. Felix Stelter                                   SK Kriegshaber                       11,0                                       08. Stefan Winterkamp                      SK Klosterlechfeld                  10,0
09. Helmut Heinrich                           SK Klosterlechfeld                  10,0                                         10. Michael Reiners                            SK Kaufbeuren                       10,0                                         11. Helmut Specht                              TSV Mindelheim                      7,0                                         12. Janine Fischer                               SK Klosterlechfeld                   6.5                                     13. Felix Koppmann                           SK Königsbrunn                       6.5                                       14. Manuel Milling                             SK Klosterlechfeld                   5.5                                     15. Fritz Roser                                    SK Königsbrunn                       5.5                                     16. Bernd Pilhöfer                             SK Königsbrunn                        4.5                                     17. Joshua Nebel                               SK Klosterlechfeld                    2.0                                       18. Reinhard Müller                           SK Klosterlechfeld                   0.0

Bei Punktegleichheit entschied der direkte Vergleich.

von links: Toni Kottmair, Alexander King, Georg Müller

David Haas gewinnt Jugend-Vereinsturnier 2013

Dieses Jahr wurde im Jugendbereich (U14) wieder ein Vereinsturnier ausgetragen. Im Rahmen des Jugendtrainings absolvierten die zehn Teilnehmer ihre Partien mit einer Bedenkzeit von einer Stunde. Wie zu erwarten war, entstand ein Zweikampf zwischen den beiden Freunden David Haas und Aaron Höhnberg. Es blieb bis zur letzten Runde spannend. Am Ende erzielten beide 5,5 Punkte, allerdings konnte David die Buchholzwertung gewinnen. Auch die anderen Begegnungen waren hart umkämpft und die Überraschungen blieben nicht aus. So konnte sich Marcel King sensationell auf Platz 3 katapultieren (5 Punkte). Alle Platzierungen erhielten eine Urkunde und einen Sachpreis. Der Erstplatzierte konnte sich darüber hinaus über einen Pokal freuen, Platz 2 und 3 erhielten eine Medaille. Damit war das Vereinsturnier ein voller Erfolg, die Spieler konnten nicht nur weitere Spielerfahrungen sammeln, sondern auch Turnier- und Wettkampfpraxis trainieren.

Startrangliste Jugend-Vereinsturnier 2013

1.    Höhnberg, Aaron                      1076

2.    Haas, David                               1075

3.    Dauenhauer, Maxim                  774

4.    Gallenmüller, Daniel

5.    Weber, Jonathan

6.    King, Martin

7.    King, Pascal

8.    King, Marcel

9.    Schormeier, Simon

10. Witek, Philipp

 

 

1. Runde:

6. King, Martin – 1. Höhnberg, Aaron                            0:1

2. Haas, David – 7. King, Pascal                                     1:0

8. King, Marcel – 3. Dauenhauer, Maxim                      0,5:0,5

4. Gallenmüller, Daniel – 9. Schormeier, Simon          1:0

10. Witek, Philipp – 5. Weber, Jonathan                                   0:1

2. Runde:

1. Höhnberg, Aaron (1) – 4. Gallenmüller, Daniel (1)             0,5:0,5

5. Weber, Jonathan (1) – 2. Haas, David (1)                             0:1

3. Dauenhauer, Maxim (0,5) – 6. King, Martin (0)                    1:0

7. King, Pascal (0) – 8. King, Marcel (0,5)                                 0,5:0,5

9. Schormeier, Simon (0) – 10. Witek, Philipp (0)                    0:1 kampflos

3. Runde:

2. Haas, David (2) – 1. Höhnberg, Aaron (1,5)                                     0,5:0,5

4. Gallenmüller, Daniel (1,5) – 3. Dauenhauer, Maxim (1,5)             1:0     

8. King, Marcel (1) – 5. Weber, Jonathan (1)                                        1:0

10. Witek, Philipp (1) – 7. King, Pascal (0,5)                                        0:1

6. King, Martin (0) – 9. Schormeier, Simon (0)                                     1:0

4. Runde:

2. Haas, David (2,5) – 4. Gallenmüller, Daniel (2,5)                            1:0

1. Höhnberg, Aaron (2) – 8. King, Marcel (2)                                        1:0

3. Dauenhauer, Maxim (1,5) – 7. King, Pascal (1,5)                           1:0

6. King, Martin (1) – 10. Witek, Philipp (1)                                             1:0

5. Weber, Jonathan (1) – Schormeier, Simon (0)                                1:0

5. Runde:

3. Dauenhauer, Maxim (2,5) – 2. Haas, David (3,5)                            0:1

5. Weber, Jonathan (2) – 1. Höhnberg, Aaron (3)                               0:1

4. Gallenmüller, Daniel (2,5) – 6. King, Martin (2)                               0:1

10. Witek, Philipp (1) – 8. King, Marcel (2)                                            0:1

9. Schormeier, Simon (0) – 7. King, Pascal (1,5)                                 0:1  kampflos

6. Runde:

8. King, Marcel (3) – 2. Haas, David (4,5)                                              1:0

7. King, Pascal (2,5) – 1. Höhnberg, Aaron (4)                                    0,5:0,5

6. King, Martin (3) – 5. Weber, Jonathan (2)                                         1:0

4. Gallenmüller, Daniel (2,5) – 10. Witek, Philipp (1)                          1:0

9. Schormeier, Simon (0) – 3. Dauenhauer, Maxim (2,5)                   0:1 kampflos

7. Runde:

2. Haas, David (4,5) – 6. King, Martin (4)                                   1:0

1. Aaron, Höhnberg (4,5) – 10. Witek, Philipp (1)                    1:0

7. King, Pascal (3) – 4. Gallenmüller, Daniel (3,5)                  0:1

5. Weber, Jonathan (2) – 3. Dauenhauer, Maxim (3,5)          0:1

9. Schormeier, Simon (0) – 8. King, Marcel (4)                         0:1 kampflos

 

Endstand:

1.    Haas, David                               5,5 Punkte                27,5 Buchholz

2.    Höhnberg, Aaron                      5,5 Punkte                25 Buchholz

3.    King, Marcel                              5 Punkte                  

4.    Dauenhauer, Maxim                4,5 Punkte                24 Buchholz

5.    Gallenmüller, Daniel                4,5 Punkte                23,5 Buchholz

6.    King, Martin                               4 Punkte                  

7.    King, Pascal                              3 Punkte

8.    Weber, Jonathan                      2 Punkte

9.    Witek, Philipp                            1 Punkt

10.Schormeier, Simon                  0 Punkte