Archiv der Kategorie: Mannschaften

Das war knapp…

Vor der letzten Runde in der Schwabenliga I standen wir mit der 1. Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz und wir hatten nur einen Punkt Vorsprung vor dem Schlußlicht.

Die Ausgangssituation war somit klar: Wir mussten das letzte Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Kaufbeuren unbedingt gewinnen. Zugleich mussten wir hoffen, dass sich unsere Ligakonkurrenz die Punkte in unserem Sinne gegenseitig wegnimmt und wir noch einen Tabellenplatz nach oben wandern, falls es mehr als einen Absteiger aufgrund der höherklassigen Ligen geben würde.

Wir gingen das Spiel gegen Kaufbeuren sehr konzentriert an und die Stellungen auf den Brettern standen lange ausgeglichen. Nach Remisen von Hans Hornung, Alexander King, Wolfgang und Jonathan Kölbl, fielen die Entscheidungen Schlag auf Schlag. Zunächst konnte Lorenz Heinrich sich nicht mehr gegen den Angriff seines Gegners erwehren. Der Rückstand wurde aber postwendend durch Siege von Stefan Winterkamp und Joshua Nebel in eine Führung umgewandelt. Der Ausgang des Matches hing somit an der letzten verbliebenen Partie. Pawel Poniatowski hielt sein Turmendspiel mit gleicher Bauernzahl unentschieden und wir gewannen 4,5-3,5.

Der wichtigste Schritt war getan und wir hatten auf jeden Fall den vorletzten Platz in der Tabelle sicher. Nachdem auch die Konkurrenz für uns spielte, kletterten wir sogar noch einen Platz nach oben.

Die Klasse war gesichert und Klosterlechfeld spielt auch in der kommenden Spielzeit in der Schwabenliga I.

Gute Ergebnisse bei der Schwäbischen

Mit Leon Olfert, Peter Fischer, Rayan Schwarz, Oliver Fischer und Elias Sergl konnten sich gleich 5 unserer Jugendlichen für die schwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften qualifizieren.

In der U18 erspielte sich Leon 3,0 Punkte und einen sehr guten 8. Platz.

Die U16 waren mit einigen Spielern zwischen 1700 und 2000 DWZ-Punkten besetzt. Der 7. Platz und 4,0 Punkten von Peter waren daher ein toller Erfolg. Er verbesserte seine eigene DWZ um fast 200 Punkte.

Rayan lieferte mal wieder das Top-Ergebnis für unseren Verein. In der U10 musste er sich nur dem späteren Sieger geschlagen geben und wurde Zweiter. Dieses war zugleich die Qualifikation für die bayerische Meisterschaften. In der gleichen Altersklasse belegten Oliver den 8. Platz und Elias den 12. Platz.

SIEG im Dähnepokal

Beim diesjährigen mittelschwäbischen Dähnepokal haben wir unseren Hans Hornung in das Rennen geschickt.

Nachdem er im Halbfinale gegen Kevin Degle (SV Stauden) gewann, musste er im Finale gegen Omid Salehi (TSV Landsberg) spielen. Dieses endete Unentschieden und ein Stichkampf mit Blitzpartien musste die Entscheidung bringen. Hier setzte sich Hans mit 2-1 durch und darf sich jetzt mittelschwäbischer Dähnepokalsieger 2025 nennen.

Dicke Packung

Unsere I. Mannschaft hat in der Schwabenliga I gegen den Tabellenführer aus Kempten eine Niederlage eingefahren.

Unser Gegner aus dem Allgäu war im Schnitt über 200 DWZ-Punkte je Brett besser besetzt als wir und die 1-7 Niederlage war letztlich mehr als verdient. Wolfgang Kölbl und Joshua Nebel konnten mit ihren Remisen immerhin Achtungserfolge erzielen.

Jetzt stehen wir mit vier Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und benötigen in der letzten Runde dringend einen Sieg, um noch die letzte verbleibende Chance auf den Klassenerhalt wahr zu nehmen.

Sieg gegen Tabellenführer

in der letzten Runde der B-Klasse hat unsere III. beim Tabellenführer aus Schwabmünchen antreten müssen.

Nach einem tollen Spiel haben wir 3-1 gewonnen.

In der Abschlusstabelle belegen wir punktgleich mit Schwabmünchen den 3. Platz. Uns hat lediglich ein halber Brettpunkt zur Vizemeisterschaft gefehlt.

Erstmalig gegen Caissa Augsburg

Zum ersten Mal in unserer langen Vereinsgeschichte gab es einen Mannschaftswettkampf zwischen Klosterlechfeld und Caissa Augsburg.

An diesem Spieltag der Schwabenliga I gab es allerdings nichts für uns zu holen. Unser Gegner gewann verdient mit 6-2.

Wolfgang Kölbl und Lorenz Heinrich spielten remis und Pawel Poniatowski gewann seine Partie.

II. ist abgestiegen

In der letzten Runde der Kreisklasse mussten wir beim Tabellenführer aus Schwabmünchen antreten.

Wir benötigten unbedingt zwei Punkte, um den letzten Platz in der Tabelle abzugeben.

Die Vorzeichen standen aber mehr als schlecht: Nur zwei Stammspieler standen zur Verfügung und als Ersatz wurden nur fünf Spieler gefunden. Somit mussten wir ein Brett kampflos hergeben.

Die restlichen Spieler hielten zwar sehr, sehr gut dagegen, aber letztlich wurde das Spiel doch knapp mit 3,5-4,5 verloren.

Nach einer Saison mit vielen Spielerausfällen bleibt uns nur der letzte Platz und der Abstieg. Schade.

Pokal-Übergabe

Hans wurde mittelschwäbischer Schnellschachmeister.

Er hat jetzt vom mittelschwäbischen Spielleiter Florian Süß den Wanderpokal überreicht bekommen.